Matratzen haben einen großen Einfluss auf unsere Schlafqualität. Doch auch Matratzenschoner spielen eine wichtige Rolle, um die Lebensdauer der Matratze zu verlängern und uns vor Schmutz, Staub und Allergenen zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Matratzenschonern aus unterschiedlichen Materialien. Doch wie wählt man den richtigen Schoner aus und wie pflegt man ihn richtig? In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Matratzenschonern aufzeigen, die verschiedenen Arten und Materialien vorstellen und Tipps zur Wahl und Pflege geben.
Was sind Matratzenschoner?
Matratzenschoner sind dünne Einlagen oder Bezüge, die auf die Matratze gelegt werden, um sie vor Schmutz, Staub, Schweiß und Verschleiß zu schützen. Sie sind in der Regel aus atmungsaktiven Materialien gefertigt und sollen die Lebensdauer der Matratze verlängern.
Matratzenschoner Bestenliste
- ✅ VERSCHIEDENE GRÖßEN ZUR AUSWAHL >>> BARBONS Matratzenschoner ist erhältlich in sieben verschiedenen Größen und in einem Satz von zwei: 60x120 cm, 70x140cm, 90 x 200 cm, 100x200cm, 140x200cm, 160x200cm, 180x200cm.
- ✅ SCHUTZ DER MATRATZE >>> BARBONS Matratzenschoner ist 100% wasserdicht und schützt Ihre Matratze zuverlässig vor Flecken durch ausgelaufene bzw. verschüttete Flüssigkeiten wie Wasser, Kaffee oder Körperflüssigkeiten wie Blut, Inkontinenz, Schweiß usw.
- ✅ ZERTIFIZIERTE QUALITÄT >>> BARBONS Matratzenschoner ist OEKO-TEX zertifiziert und frei von Schadstoffen, ältere Menschen, Kinder und schwangere Frauen können es mit daher Zuversicht nutzen. Dank weicher und hautfreundlicher Oberfläche aus natürlicher Baumwolle und der Unterseite aus TPU-Folie ist die Auflage nicht nur zu 100% wasserundurchlässig, sondern auch atmungsaktiv.
- ✅ EINSETZBAR & KONFORT >>> Dank der elastischen Eckgummis kann der Matratzenschutzbezug mit perfekt halten und störendes Verrutschen der Auflage verhindern. Darüber hinaus ist unserer Matratzenschoner ultradünn für einen angenehmeren Schlafkomfort.
- ✅ REINIGUNG UND PFLEGE>>> Die empfohlene Waschtemperatur beträgt 20-40℃. Aus hygienischen Gründen kann es bis zu 60℃ gewaschen werden. Bitte achten Sie darauf, nicht zu bügeln. Unser Matratzenschoner ist auch trocknergeeignet bei niedriger Temperatur.
- OEKO-TEX ZERTIFIZIERT - Der Matratzenschoner wurde gemäß STANDARD 100 by OEKO-TEX (Zertifikat-Nr.: 20.0.23116) auf Schadstoffe geprüft - für ruhige Nächte ohne Sorgenkarrussel.
- FÜR ALLE MATRATZEN GEEIGNET - Die Matratzen-Auflage ist als Matratzenschutz für Kinder-Bett, Baby Bett, Bettnässer und als wasserdichte Inkontinenzunterlage geeignet und schützt Deine Matratze so vor Flecken.
- EFFEKTIVER MILBENSCHUTZ AUF DER LIEGEFLÄCHE - Der Matratzenschonbezug passt auf alle Matratzenarten und eignet sich perfekt als als Schutz vor Milben und deren Allergenen auf der Liegefläche.
- BEI 95 °C WASCHBAR UND TROCKNERGEEIGNET - Die Mattress-Betteinlage ist dank der weichen Oberfläche super bequem. Sie kann bei 95 °C in der Waschmaschine gewaschen und im Trockner getrocknet werden.
- WASSERDICHTER, ATMUNGSAKTIVER MATRATZENSCHONER - Die Oberfläche der Bettauflage besteht aus Frottee und ist dank des speziellen Materials geräuscharm und atmungsaktiv.
Vorteile von Matratzenschonern

- Verlängern die Lebensdauer der Matratze – Matratzenschoner schützen die Matratze vor Schmutz, Feuchtigkeit und Abnutzung, was ihre Lebensdauer verlängert.
- Absorbieren Feuchtigkeit – Der Matratzenschoner absorbiert Feuchtigkeit, bevor sie in die Matratze eindringen kann, was das Wachstum von Bakterien und Schimmel verhindert.
- Reduzieren allergische Reaktionen – Matratzenschoner können allergene Partikel, wie z.B. Staubmilbenabweisend sein, reduzieren und somit allergische Reaktionen minimieren.
- Bieten zusätzlichen Komfort – Einige Matratzenschoner können den Schlafkomfort erhöhen, indem sie zusätzliche Polsterung und Unterstützung bieten.
- Leicht zu reinigen – Matratzenschoner sind einfach in der Pflege und können leicht gereinigt und gewaschen werden, um ihre Langlebigkeit und Sauberkeit zu erhalten.
Arten von Matratzenschonern
- Matratzenauflagen:
- Moltons:
- Matratzenbezüge:
- Topper:
– Sie werden direkt auf die Matratze gelegt und schützen vor äußeren Einflüssen und Verschleiß.
– Sie sind ein dickeres Material als eine Matratzenauflage und werden meistens auf die Matratze aufgelegt. Sie schützen vor Flecken und Feuchtigkeit.
– Sie werden wie ein Bettlaken aufgezogen und umschließen die gesamte Matratze. Sie bieten Schutz vor Milben, Allergenen und Schmutz.
– Sie werden auf die Matratze aufgelegt und verleihen extra Komfort und Halt. Sie sorgen auch dafür, dass sich die Matratze nicht so schnell abnutzt.
Materialien von Matratzenschonern
- Matratzenschoner aus Baumwolle: Diese Schoner sind atmungsaktiv, weich und hautfreundlich. Sie sind in der Regel günstig, aber bieten nicht viel Schutz gegen Flüssigkeiten.
- Matratzenschoner aus Polyester: Diese Schoner sind strapazierfähig, langlebig und bieten guten Schutz gegen Flüssigkeiten. Sie sind jedoch weniger atmungsaktiv als Baumwolle und können bei empfindlicher Haut Reizungen verursachen.
- Matratzenschoner aus Mikrofaser: Diese Schoner sind weich, atmungsaktiv und bieten guten Schutz gegen Flüssigkeiten. Sie sind jedoch in der Regel teurer als Baumwolle oder Polyester.
- Matratzenschoner aus Wolle: Diese Schoner sind natürlich feuchtigkeitsabweisend, atmungsaktiv und hypoallergen. Sie sind jedoch teuer und erfordern besondere Pflege.
- Matratzenschoner aus Kunststoff: Diese Schoner sind wasserdicht und bieten guten Schutz gegen Flüssigkeiten. Sie sind ideal für Personen mit Inkontinenz oder Kleinkindern. Sie können jedoch unangenehm und laut zum Schlafen sein.
Wie wähle ich den richtigen Matratzenschoner?
Wie wähle ich den richtigen Matratzenschoner?
Bei der Auswahl eines Matratzenschoners sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
-
Größe: Stellen Sie sicher, dass der Matratzenschoner für Ihre Matratzengröße geeignet ist. Messen Sie Ihre Matratze genau aus, um die richtige Größe zu wählen.
-
Material: Wählen Sie ein Material, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Matratzenschoner sind in verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Polyester, Wolle oder wasserdichtem Material erhältlich.
-
Komfort: Achten Sie darauf, dass der Matratzenschoner atmungsaktiv und bequem ist. Versuchen Sie, einen Schoner zu wählen, der Ihren Schlafkomfort erhöht und Ihre Matratze schützt.
-
Pflege: Überprüfen Sie die Pflegehinweise, um sicherzustellen, dass der Matratzenschoner leicht zu waschen und zu trocknen ist.
-
Zusatzeigenschaften: Es gibt Matratzenschoner mit zusätzlichen Funktionen wie Anti-Allergie-Schutz, Anti-Milben-Schutz oder Temperatur-Regulierung. Wenn Sie an einer Allergie leiden oder besonders empfindlich sind, sind Matratzenschoner mit diesen zusätzlichen Funktionen möglicherweise die beste Wahl für Sie.
Pflege von Matratzenschonern
Um die Lebensdauer des Matratzenschoners zu verlängern, ist regelmäßige Pflege wichtig. Die meisten Matratzenschoner sind waschbar und können in der Waschmaschine gereinigt werden. Es ist empfehlenswert, den Matratzenschoner alle paar Wochen zu waschen, um ihn von Schweiß, Ölen und abgestorbenen Hautzellen zu befreien.
Es ist wichtig, die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten, um eine Beschädigung des Matratzenschoners zu vermeiden. Einige Schoner sollten beispielsweise nur bei niedriger Wassertemperatur gewaschen werden.
Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung und Pflege ist es sinnvoll, den Matratzenschoner bei Bedarf auch zu lüften und auszuschütteln. Dadurch werden eventuell vorhandene Staubpartikel und Milben entfernt und der Schoner bekommt wieder frische Luft.
Achte auch darauf, dass der Matratzenschoner komplett trocken ist, bevor du ihn wieder auf die Matratze legst. Eine feuchte Unterlage kann dazu führen, dass sich Schimmel bildet und die Matratze beschädigt wird.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Matratzenschoner.
- Häufig gestellte Fragen zum Thema Matratzenschoner:
- Welches Material ist am besten für einen Matratzenschoner?
- Sollte ich einen wasserdichten Matratzenschoner wählen?
- Wie oft sollte ich meinen Matratzenschoner waschen?
- Passen Matratzenschoner auf alle Matratzengrößen?
- Können Matratzenschoner Allergien lindern?
Ähnliche Artikel & Informationen
Matratzenschoner sind eine wichtige Ergänzung zu jeder Matratze – unabhängig von der Art, Größe oder dem Härtegrad. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, wenn Sie den passenden Matratzenschoner auswählen möchten.
Wenn Sie beispielsweise eine Kaltschaummatratze oder eine Visco-Matratze haben, sollten Sie darauf achten, dass der Schoner atmungsaktiv ist, um die Luftzirkulation zu gewährleisten. Bei Taschenfederkernmatratzen ist es wichtig, dass der Matratzenschoner nicht zu dick ist, um das Liegegefühl nicht zu verändern.
Matratzenhärtegrade und Matratzengrößen sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Auswahl des richtigen Schoners. Es gibt Schoner für Einzel- und Doppelbetten, sowie für Baby- und Kinderbettmatratzen. Wenn Sie eine Wassermatratze haben, sollten Sie sich für spezielle Wassermatratzenschoner entscheiden.
Matratzenbezüge und Matratzenaufleger können ebenfalls eine sinnvolle Ergänzung zu Matratzenschonern sein. Matratzenbezüge schützen die gesamte Matratze, während Matratzenaufleger zusätzliche Polsterung und Komfort bieten.
Insgesamt bieten Matratzenschoner viele Vorteile, zum Beispiel Schutz vor Flecken, Bakterien und Milben. Durch die Verwendung von Matratzenschonern können Sie die Lebensdauer Ihrer Matratze verlängern und eine hygienische Schlafumgebung schaffen.